Warum dein Hund plötzlich wieder jagt – und was du dagegen tun kannst
Kennst du das? Erst läuft das Training super, dein Hund hört besser, bleibt ansprechbar, und du denkst: „Wow, wir haben es endlich geschafft!“ Doch dann,
Kennst du das? Erst läuft das Training super, dein Hund hört besser, bleibt ansprechbar, und du denkst: „Wow, wir haben es endlich geschafft!“ Doch dann,
Warum ist Leinenführigkeit so wichtig? Ja, wenn dein Hund gelernt hat, sich an dir zu orientieren, hat das eine enorme Wirkung – nicht nur auf
„Ich setze klare Regeln!“ – ein Satz, den viele Hundehalter:innen voller Überzeugung sagen. Und ja, klare Regeln sind ein wichtiger Bestandteil der Hundeerziehung. Aber seien
Kennst du das? Du greifst zur Leine – und plötzlich explodiert dein Hund vor Aufregung. Er springt herum, winselt vielleicht oder wedelt auf Hochtouren. Und
Ein wohlerzogener, entspannter Hund fällt nicht einfach vom Himmel – er ist das Ergebnis von Geduld, Konsequenz und unzähligen kleinen Trainingseinheiten. Doch mal ehrlich: Hundetraining
Der perfekte Rückruf – für viele Hundehalter:innen ist er die Königsdisziplin der Erziehung. Denn seien wir ehrlich: Was bringt es, wenn der Hund auf „Sitz“
Wenn ein neuer Hund ins Haus kommt, sei es ein Welpe oder ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz, dann stellt man sich oft vor, wie
❌ Falsch! Viele Menschen denken, ein Welpe sei ein unbeschriebenes Blatt, das sich genau so formen lässt, wie sie es sich vorstellen. Doch die Realität
Kennst du das? Du rufst und rufst – aber dein Hund ignoriert dich einfach. Er schnüffelt weiter, schaut sich um oder läuft sogar in die
Hast du dich schon mal dabei erwischt, wie du andere Hundehalter:innen beobachtest und dir denkst: „Warum sieht das bei denen so leicht aus, während ich
Viele Hundehalter:innen kennen das Problem: Der Hund schnappt sich etwas Unerlaubtes – sei es ein altes Brötchen auf der Straße, ein Schuh oder ein Spielzeug
Ein Hund, der nicht einfach zu jedem anderen Hund sprintet, sich nicht in die Leine schmeißt und entspannt bei dir bleibt – klingt fast zu
Vielleicht klingt „Kooperation“ für dich erstmal nach einer großen Herausforderung. Schließlich bedeutet es, dass dein Hund freiwillig mit dir zusammenarbeitet – anstatt einfach seinem eigenen
Kennst du diese Momente, in denen dein Hund wie ein Wirbelsturm durchstartet? Er springt, bellt, ist total aufgeregt– und du hast das Gefühl, ihn nicht
Mal ehrlich – wie oft hast du schon versucht, schneller zu sein als dein Hund? Ihn in einer brenzligen Situation zu überlisten oder mit Tempo
Viele Hundebesitzer kennen es nur zu gut: Ständiges Ziehen an der Leine, verspannte Schultern und ein Spaziergang, der mehr Frust als Freude bringt. Dein Hund