Frag die Hundeprofis
Deine Frage, unsere Antwort
Fragen zur Ernährung
Welche Lebensmittel sind für Hunde giftig?
Schokolade, Zwiebeln, Knoblauch, Weintrauben, Rosinen und Xylit (Süßstoff) sind für Hunde giftig.
Wie oft sollte ich meinen Hund füttern?
Erwachsene Hunde sollten 1–2 Mal täglich gefüttert werden, Welpen benötigen 3–4 Mahlzeiten am Tag.
Darf mein Hund rohes Fleisch fressen?
Ja, aber es sollte qualitativ hochwertig und frei von Krankheitserregern sein. Achte auf eine ausgewogene Ernährung.
Fragen zu Gesundheit & Pflege
Wie oft sollte ich meinen Hund baden?
Nur bei Bedarf, meist alle paar Monate. Zu häufiges Baden kann die Haut austrocknen.
Wann muss mein Hund geimpft werden?
Die Grundimmunisierung erfolgt im Welpenalter, danach sind regelmäßige Auffrischungen notwendig (meist jährlich oder alle drei Jahre).
Wie erkenne ich, dass mein Hund krank ist?
Apathie, Appetitlosigkeit, Durchfall, Erbrechen oder ungewöhnliches Verhalten können Anzeichen für eine Krankheit sein.
Fragen zu Erziehung & Verhalten
Wie bringe ich meinem Hund „Sitz“ bei?
Halte ein Leckerli über seinen Kopf, bis er sich hinsetzt. Dann belohne ihn und sage „Sitz“. Wiederhole dies regelmäßig.
Warum bellt mein Hund so viel?
Hunde bellen aus vielen Gründen, z. B. aus Angst, Aufregung oder Langeweile. Erkenne die Ursachen und trainiere mit ihm.
Wie gewöhne ich meinen Hund ans Alleinsein?
Beginne mit kurzen Zeiträumen und steigere diese langsam. Belohne ruhiges Verhalten und mache keinen großen Abschied.
Fragen zu Haltung & Alltag
Wie viel Auslauf braucht mein Hund?
Das hängt von der Rasse ab. Kleinere Hunde oft 30–60 Minuten, größere oder aktive Rassen 2+ Stunden pro Tag.
Darf mein Hund in jedes Restaurant?
Das entscheidet der Besitzer. Viele Restaurants erlauben Hunde, aber nicht alle. Vorher nachfragen!
Welche Versicherungen sind für Hunde sinnvoll?
Eine Haftpflichtversicherung ist in vielen Bundesländern Pflicht. Eine Kranken- oder OP-Versicherung kann sich ebenfalls lohnen.
Frage stellen
Antwort nicht gefunden? Frag doch einfach 😉