Sagst du den Namen deines Hundes zu oft? Das kann ein Problem sein!

Kennst du das? Du rufst und rufst – aber dein Hund ignoriert dich einfach. Er schnüffelt weiter, schaut sich um oder läuft sogar in die entgegengesetzte Richtung. Frustrierend, oder?

Das liegt oft an einem simplen, aber weit verbreiteten Fehler: Du hast seinen Namen „verbraucht“!

Was bedeutet das? Ganz einfach: Wenn du ständig „Max! Max! Max!“ rufst, ohne dass eine direkte Reaktion oder Konsequenz folgt, gewöhnt sich dein Hund daran. Der Name verliert für ihn an Bedeutung – und irgendwann hört er einfach nicht mehr hin.

So machst du es besser:

  1. Sag den Namen nur EINMAL – und direkt mit einer klaren Aufforderung. Zum Beispiel: „Max, komm!“ oder „Max, schau her!“. So weiß dein Hund sofort, was von ihm erwartet wird.
  2. Belohne ihn sofort, wenn er reagiert. So lernt dein Hund, dass sein Name etwas Positives bedeutet und es sich lohnt, auf dich zu achten.
  3. Definiere eine klare Bedeutung für seinen Namen. Soll er dich anschauen? Zu dir kommen? Stillstehen? Sei dir über dein Ziel im Klaren, damit du konsequent trainieren kannst.
  4. Vermeide es, seinen Namen „sinnlos“ zu sagen. Jedes Mal, wenn du ihn rufst, sollte eine Reaktion folgen – sei es eine Belohnung oder eine weitere Anweisung. Andernfalls stumpft dein Hund ab und reagiert irgendwann gar nicht mehr.
  5. Übe gezielt mit Ablenkungen. Starte in einer ruhigen Umgebung und steigere nach und nach die Schwierigkeit, indem du an Orten mit mehr Reizen trainierst – zum Beispiel im Park oder auf einem Spaziergang.
  6. Achte auf deinen Tonfall. Ein freundlicher, motivierter Klang sorgt dafür, dass dein Hund gerne auf seinen Namen reagiert, anstatt ihn mit negativen Erfahrungen zu verknüpfen.
© pixabay.com

Probiere es aus und beobachte, wie sich die Aufmerksamkeit deines Hundes verändert. Du wirst überrascht sein, wie schnell sich sein Verhalten verbessert, wenn sein Name wieder eine klare Bedeutung für ihn hat!

Teste es beim nächsten Spaziergang – und berichte in den Kommentaren, ob es geklappt hat!

Autor

Beitrag teilen

Inhaltsverzeichnis

Quellen

Beitragsbild: © pixabay.com

Gastbeitrag schreiben?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Empfohlene Beiträge