
Hunde brauchen viel Schlaf!
Hunde haben ein hohes Schlafpensum pro Tag: Welpe: 20 bis 22 Stunden Junghund: 18 bis 20 Stunden Erwachsener Hund: 17 bis 18 Stunden

Hunde haben ein hohes Schlafpensum pro Tag: Welpe: 20 bis 22 Stunden Junghund: 18 bis 20 Stunden Erwachsener Hund: 17 bis 18 Stunden

Die Vielfalt der Hunderassen und ihre rassespezifischen Merkmale sind beeindruckend. Jede Rasse bringt ihre eigenen Charakteristika mit, sei es in

Was du wirklich brauchst und worauf du verzichten kannst: Ein Leitfaden für verantwortungsvolle Hundehalter Du liebst deinen Hund – er

Der Hund ist in seinen Ursprüngen ein direkter Nachfahre des Wolfs. Trotz der jahrelangen Domestikation und der Vielfalt an Hunderassen,

Dein Hund ist nicht nur dein treuer Begleiter, sondern auch ein wahrer Meister im Riechen. Sein Geruchssinn ist so stark

Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Hund einfach nicht versteht, was du von ihm willst? Du gibst dir Mühe,

Kennt ihr das? Ihr seid entspannt mit eurem Hund unterwegs, genießt die Ruhe – und plötzlich taucht ein unangeleinter Hund aus dem Nichts auf.

Ein Hund ist nicht nur ein süßer Gefährte, sondern eine langfristige Verantwortung. Bevor du die Entscheidung triffst, einen Vierbeiner in

Die Entwicklung der Hunderassen: Ein Blick in die Geschichte unserer treuen Begleiter Seit wir längere Wandertouren mit unseren Hunden unternehmen,

Hunde kommunizieren ständig mit uns – nur oft übersehen wir die feinen, subtilen Signale, die sie senden. Ich erinnere mich

Peter freute sich auf Balu, seinen jungen Hund aus dem Tierschutz. In der Pflegestelle hatte man ihm gesagt, dass Balu

Hunde sind wunderbare Begleiter – treu, anhänglich und immer an deiner Seite. Doch bevor du dich Hals über Kopf in

Kennst du das? Du greifst zur Leine – und plötzlich explodiert dein Hund vor Aufregung. Er springt herum, winselt vielleicht

Der perfekte Rückruf – für viele Hundehalter:innen ist er die Königsdisziplin der Erziehung. Denn seien wir ehrlich: Was bringt es,

❌ Falsch! Viele Menschen denken, ein Welpe sei ein unbeschriebenes Blatt, das sich genau so formen lässt, wie sie es

Hast du dich schon mal dabei erwischt, wie du andere Hundehalter:innen beobachtest und dir denkst: „Warum sieht das bei denen

Der Hund, so sagt man, ist der treueste Begleiter des Menschen, der über Tausende von Jahren hinweg unsere Geschichte geprägt hat. Doch wie kam es eigentlich zur Vielfalt der Hunderassen, die wir heute kennen?