
Ist ein gut trainierter Hund auch ein gut erzogener Hund?
Die kurze Antwort dazu lautet: Nein! Wenn es um problematische Verhaltensweisen beim Hund geht, sind Hunde häufig gut trainiert oder

Die kurze Antwort dazu lautet: Nein! Wenn es um problematische Verhaltensweisen beim Hund geht, sind Hunde häufig gut trainiert oder

Hallo du, du denkst darüber nach, dir Hilfe für deinen Hund zu holen – und fragst dich: „Was passiert da

Hallo und herzlich willkommen, vielleicht hast du gerade das Gefühl: „Mit meinem Hund stimmt etwas nicht. Ich komme nicht mehr

Immer größere Ablenkungen suchen, weil das bisherige Futter längst keine Wirkung mehr zeigt?Dieses ständige Vorausplanen, die Unsicherheit, ob du im

Die Entwicklung der Hunderassen: Ein Blick in die Geschichte unserer treuen Begleiter Du gibst dir Mühe, du hast vielleicht schon

Er versteht dich schlichtweg nicht – weil du in einer Sprache sprichst, die nicht seine ist. Viele Hundemenschen reden ständig

Viele Hundehalter glauben, sie müssten ihren Hund einfach nur oft genug alleine lassen – dann würde er es schon irgendwann

Dann kennst du sicher dieses Gefühl: Du willst deinem Hund Freiraum geben, ihn einfach mal rennen und erkunden lassen –

Warum klare Führung und positive Motivation kein Widerspruch sind Ein Welpe beißt seine Mutter beim Säugen zu fest in die

Apportieren ist eine der bekanntesten Beschäftigungen, die viele Hundebesitzer mit ihren Hunden durchführen. Es kann als Spiel, Training oder auch

Hunde sind wunderbare Begleiter, doch viele haben – genauso wie wir – mit bestimmten Ängsten zu kämpfen. Eine der häufigsten

Lass uns direkt Klartext reden: Nein, dein Hund braucht KEINEN Kontakt zu anderen Hunden an der Leine, um sozial zu

Kennst du das? Erst läuft das Training super, dein Hund hört besser, bleibt ansprechbar, und du denkst: „Wow, wir haben

Warum ist Leinenführigkeit so wichtig? Ja, wenn dein Hund gelernt hat, sich an dir zu orientieren, hat das eine enorme

„Ich setze klare Regeln!“ – ein Satz, den viele Hundehalter:innen voller Überzeugung sagen. Und ja, klare Regeln sind ein wichtiger

Ein wohlerzogener, entspannter Hund fällt nicht einfach vom Himmel – er ist das Ergebnis von Geduld, Konsequenz und unzähligen kleinen

Wenn ein neuer Hund ins Haus kommt, sei es ein Welpe oder ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz, dann stellt

Kennst du das? Du rufst und rufst – aber dein Hund ignoriert dich einfach. Er schnüffelt weiter, schaut sich um

Viele Hundehalter:innen kennen das Problem: Der Hund schnappt sich etwas Unerlaubtes – sei es ein altes Brötchen auf der Straße,

Ein Hund, der nicht einfach zu jedem anderen Hund sprintet, sich nicht in die Leine schmeißt und entspannt bei dir

Vielleicht klingt „Kooperation“ für dich erstmal nach einer großen Herausforderung. Schließlich bedeutet es, dass dein Hund freiwillig mit dir zusammenarbeitet