
Wenn jeder Schritt schmerzt: Bewegung beim Hund neu denken
Bewegung ist ein Schlüssel zu einem langen, gesunden und glücklichen Leben unserer Hunde. Von Natur aus sind sie energiegeladene Wesen,

Bewegung ist ein Schlüssel zu einem langen, gesunden und glücklichen Leben unserer Hunde. Von Natur aus sind sie energiegeladene Wesen,

Die Entwicklung der Hunderassen: Ein Blick in die Geschichte unserer treuen Begleiter Viele Hundehalter unterschätzen, wie leicht ihr Vierbeiner sich

Natürliche Hilfe mit großer Wirkung Dein Hund leidet unter Gelenkbeschwerden, chronischen Entzündungen oder Wunden, die einfach nicht abheilen wollen –

Während eines meiner Workshops zum Thema „Habituation und Duldung“ übten die Teilnehmenden gezielt, wie ihre Hunde Berührungen und Untersuchungen ruhig

So schützt du deinen Vierbeiner effektiv und verantwortungsvoll Ein Fall aus dem Alltag: Luna, eine aufgeweckte dreijährige Mischlingshündin, tobte voller

Dein Hund ist nicht nur dein bester Freund, sondern auch dein treuer Begleiter. Wie bei uns Menschen ist das Altern

Warum Erste-Hilfe-Training mit Hund so wichtig ist Gezielte Übungen zur Erstversorgung helfen dabei, deinem Hund Angst zu nehmen – und

Demenz ist ein Thema, das viele von uns nur mit älteren Menschen verbinden. Doch auch unsere geliebten Hunde können im

Richtig trainieren für mehr Sicherheit in der Krise Stell dir vor: Max, ein Deutsch-Kurzhaar, verletzt sich während einer Nachsuche an

Als Hundehalter hast du viele Aufgaben, um das Wohl deines vierbeinigen Freundes zu gewährleisten. Neben regelmäßigen Spaziergängen, gesunder Ernährung und

Wenn Neugier zur Gefahr wird Hunde sind von Natur aus Entdecker – mit ihrer Nase und ihrem Maul erkunden sie

Durch gezielte Züchtung wurden und werden Hunderassen erschaffen, die genau auf bestimmte Bedürfnisse des Menschen zugeschnitten sind – sei es