Mal ehrlich – wie oft hast du schon versucht, schneller zu sein als dein Hund? Ihn in einer brenzligen Situation zu überlisten oder mit Tempo zu reagieren? Und wie oft hat das funktioniert? Wahrscheinlich nie.
Denn hier kommt die unbequeme Wahrheit: Hunde sind IMMER schneller als wir. Sie sind Bewegungsexperten – ihre Wahrnehmung ist darauf ausgelegt, blitzschnell auf Reize zu reagieren. Und wenn du versuchst, mit Hektik oder Geschwindigkeit dagegenzuhalten, verlierst du jedes Mal. Doch keine Sorge, es gibt einen besseren Weg!
Ruhige Kommunikation schlägt Geschwindigkeit
Anstatt in Stress und Eile zu verfallen, brauchst du Ruhe, einen klaren Plan und Geduld. In hitzigen Momenten wird dein Hund dir nicht zuhören (können), wenn du selbst hektisch bist. Doch wenn du bewusst handelst, wirst du viel mehr erreichen – ohne Wettrennen und ohne Frust.
5 goldene Regeln für entspanntere Konfliktsituationen:
1️ Beobachte erst, handle dann.
Was genau passiert in dem Moment, in dem dein Hund aus der Kontrolle gerät? Siehst du die kleinen Vorzeichen, bevor es eskaliert? Je besser du deinen Hund liest, desto leichter kannst du ihn in die richtige Richtung lenken.
2️ Habe einen Plan.
Statt dich jedes Mal wieder überraschen zu lassen, überlege dir vorher: Wie kannst du deinem Hund das gewünschte Verhalten vermitteln? Klare Regeln helfen nicht nur dir, sondern geben auch deinem Hund Sicherheit.
3️ Bleib langsam und ruhig.
Hektische Bewegungen, laute Rufe, plötzliche Reaktionen – all das macht es deinem Hund schwer, dich ernst zu nehmen. Je ruhiger und klarer du bleibst, desto besser wird dein Hund dich verstehen.
4️ Bleib konsequent in der Diskussion.
Wenn du mitten in der Kommunikation abbrichst, lernt dein Hund nur, dass er länger durchhalten muss als du. Sei mutig und halte durch, bis dein Hund dich wieder wahrnimmt und sich auf dich einlässt.
5️ Sei nicht nachtragend.
Dein Hund ist kein Mensch – er handelt nicht aus Trotz oder Boshaftigkeit. Er tut einfach das, was für ihn bisher funktioniert hat. Sei fair und liebevoll, auch wenn es manchmal herausfordernd ist.
Der Schlüssel zum Erfolg?
Langsamkeit. Klarheit. Wohlwollen. Liebe.
Wie gehst du mit stressigen Situationen um? Versuchst du noch, schneller zu sein als dein Hund, oder hast du bereits einen Plan? Erzähl uns von deinen Erfahrungen in den Kommentaren!